Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
ÜBER MICH
Ich therapiere ganzheitlich.
Durch mein breites
Spektrum von
verschiedenen
physiotherapeutischen
Techniken können
Selbstheilungskräfte des
Körpers aktiviert werden.
Im Vordergrund steht immer
mein Patient. Sein
Wohlbefinden steht im
Mittelpunkt meiner
Aufmerksamkeit.
Therapie und Eigenübungen
führen zum nachhaltigen
Erfolg.
Berufserfahrung
Ich nehme mir Zeit für Sie
Ich möchte mich kurz vorstellen
Ich bin Frauke Zipfel eine Physiotherapeutin aus
Leidenschaft mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Ich liebe es meinen Beruf mit viel Begeisterung,
Herzblut und Einfühlungsvermögen ausüben zu
können.
Mein Ziel ist:
Alle meine Patienten individuell zu therapieren,
denn jeder Mensch ist anders.
Neben meiner Tätigkeit habe ich immer grossen
Wert auf meine Fort- und Weiterbildung gelegt,
um mein Wissen zu erweitern und die
Behandlungsmethoden für meine Patienten
immer stetig zu verbessern.
In meiner privaten Praxis lege ich grossen Wert
darauf individuell auf Sie und Ihre Beschwerden
eingehen zu können.
„Gesundheit ist der größte Reichtum“
GANZHEITLICHER ANSATZ
INDIVIDUELLE THERAPIE
NACHHALTIGE ERFOLGE
Alle meine Qualifikationen
auf einen Blick:
Berufserfahrung
1989 – Anerkennungsjahr für die staatliche
Anerkennung der Physiotherapie im
Kreiskrankenhaus Titisee-Neustadt
1990-2012 – als freie Mitarbeiterin in einer
Physiotherapie Praxis inklusive Trainingstherapie
und Fitnesskurse
2012-2015 – Hotel „die Halde“
2015-2016 – Hotel Bären in Titisee
2016-2017 – Praxis 44 für Physiotherapie in
Emmendingen
Seit 2017 – als Physiotherapeutin in der
Heliosklinik Titisee-Neustadt
Fortbildungen
- Manuelle Therapie
- PNF
- Medizinisches Aufbautraining (MAT / KGG)
- Reflektorische Atemtherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotaping
- GYROTONIK
- GYROKINESIS
- Experte in der Geriatrie
- Fussreflexzonenmassage nach Hanne Marqurdt
- Rückenschullehrerin
- Rehasport für Orthopädie/Onkologie
- Dance Aerobic Instructor
- Wellnesstherapeutin
- Kosmetikerin
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Bei der klassischen Krankengymnastik
versucht der Therapeut überwiegend durch
aktive Übungen, die der Patient selbst
durchführt, diesen zu mobilisieren, die
Muskelkraft zu erhöhen, bessere
Beweglichkeit herzustellen, um so auch
Schmerzlinderung zu erreichen.
Krankengymnastik
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Gezielte Handtechniken an Gelenken,
Muskeln, Bindegewebe und Nerven zur
Bewegungsverbesserung. Die Manuelle
Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem
Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
untersucht und behandelt werden. Grundlage
der Manuellen Therapie sind spezielle
Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei
denen Schmerzen gelindert und
Bewegungsstörungen beseitigt werden.
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Stimulation der motorischen Gehirnareale
durch komplexe Bewegungsmuster.
Was bedeutet
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation?
Bei dieser Behandlungsform werden Muskel und
Gelenkrezeptoren stimuliert, deren
Aktivierung das Zusammenspiel von Nerv und
Muskel fördern. Das Üben komplexer
Bewegungsmuster führt durch Stimulation der
neuralen Verschaltungen im Gehirn zu einer
Verbesserung der Motorik. Überaktive und zu
schwache Muskel werden in ihren
Spannungsverhalten normalisiert, spezielle
Körperkraft, Mobilität und Koordination
gefördert. PNF eignet sich besonders zur
Rehabilitation nach neurologischen
Erkrankungen, sowie Unfall- und
Sportverletzungen.
PNF - KG ZNS
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Physikalische Anwendung zur Entstauung von
geschwollenem Gewebe.
Manuelle Lymphdrainage - was ist das?
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle
Art der medizinischen Massage. Dabei wird
der Transport der Lymphflüssigkeit in den
Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken
angeregt. Sie ist ein Baustein der Komplexen
Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur
Behandlung von Lymph- und Lipödemen
Patienten. Sie wird auch nach schweren
orthopädischen Verletzungen oder
Operationen angewendet, um Symptome wie
Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
In erster Linie bewirkt die Manuelle
Lymphdrainage die Entstauung des Gewebes
und die Beschleunigung des Lymphflusses.
Am häufigsten betroffen sind Arme oder
Beine. Allerdings können auch Rumpf, der
Hals-Kopfbereich von einen Lymphödem
betroffen sein.
Die Manuelle Lymphdrainage hat weitere
positive Effekte. Durch die gleichmäßigen und
sanften Bewegungen empfinden Patienten die
Behandlung häufig als wohltuend und
entspannend.
Manuelle Lymphdrainage
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Die Reflektorische Atemtherapie (RAT) ist eine
Behandlungsmethode mit der die
Zwerchfellspannung durch gezielte
Reizsetzung beeinflusst wird. Dies führt zu
einer Regulierung der Atmung, was wiederum
Einfluss auf unterschiedliche Funktionen des
Körpers nimmt.
Neben Erkrankungen der Atemwege können
auch andere Beschwerden unterstützend
mitbehandelt werden.
- Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- chronische Schmerzsyndrome
- funktionelle Störungen der inneren Organe
- neurologische Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen
Eine ausgeglichene und vertiefte Atmung
unterstützt ebenso präventiv
- bei Erschöpfungszuständen
- im Leistungssport
- bei funktionellen Störungen der Stimme
Reflektorische Atemtherapie
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Anwendungen physikalischer Maßnahmen,
heiße Rolle und Eistherapie.
Physikalische Therapie
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Die medizinische Massage lockert Muskeln,
fördert die Durchblutung, regt den
Stoffwechsel an, aktiviert die
Selbstheilungskräfte – und macht glücklich.
Medizinische Massagen
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download:
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
- Wellnessmassagen
- Kinesiotape
- Gutscheine
Zusätzliche Leistungen
DIE PRAXIS
Stockacker 6
015 17 06 50 883
79252 Stegen
Preisliste und Honorarvereinbarung
zum Download: